Streitschlichter
Bereits seit 2013/2014 haben wir an der Paul-Moor-Schule Streitschlichter. Sie helfen bei der Lösung von Konflikten und erarbeiten mit den Streitenden gemeinsam eine Lösung, um den Streit ohne Verlierer zu beenden. Dadurch gelingt es, den Konflikt nachhaltig zu lösen und nachfolgende Auseinandersetzungen zu vermeiden.
Unsere Streitschlichter und Streitschlichterinnen sind jeden Tag während der Pausen im Einsatz und durch Armbinden zu erkennen.
Die Streitschlichter und Streitschlichterinnen
- schlichten nur, wenn die Beteiligten dazu bereit sind (Prinzip der Freiwilligkeit),
- haben selbstverständlich Schweigepflicht (Prinzip der Vertraulichkeit),
- sorgen dafür, dass die Streitenden sich gegenseitig ausreden lassen (Prinzip des Rederechts),
- sind mit den anderen Schülern und Schülerinnen auf Augenhöhe,
- können einen Streit fair und eigenverantwortlich lösen – ohne Erwachsene,
- zeigen den anderen Kindern, wie sie Probleme gewaltfrei lösen können,
- vergeben keine Strafen oder Verweise,
- bieten eine Alternative zu Petzen, Beschuldigen und Bestrafen,
- sind neutral, unparteiisch und legen keinen Schuldigen fest,
- versuchen, einen Kompromiss auszuhandeln und
- fällen kein Urteil.
Um das Streitschlichten zu lernen, werden die Schüler und Schülerinnen speziell ausgebildet von Frau Funk-Schüßler und Frau Schläger (Jugendsozialarbeit an Schulen).
Die Inhalte der Ausbildung sind u. a.:
- Gefühle erkennen
- Aktives Zuhören
- Gespräche moderieren
- Regeln der Streitschlichtung kennenlernen
- Ablauf der Streitschlichtung einüben