
Unser Schulleben ist bunt und vielfältig.
Wie bunt zeigen die folgenden Beiträge mit den Aktionen der letzten Zeit:
Allgemeines (2. Juli2022)
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
Nach wie vor müssen wir die weitere Entwicklung des Infektionsgeschehens genau beobachten. Auch wenn alle Klassen wieder den Unterricht besuchen, sind Schutz- und Hygienemaßnahmen vorgesehen. Bitte informieren Sie sich über unsere Webseite paul-moor-schule-nuernberg.de und die Webseite des Kultusministeriums über aktuelle Entwicklungen.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Lechner (Schulleiter)
Auf folgenden Webseiten können Sie sich zusätzlich informieren:
Aktuelle Informationen zum Unterrichtsbetrieb (Stand 30. März 2022)
Aktuelle Quarantäneregeln an Schulen (Stand 20. Januar 2022)
Informationen zum Unterrichtsbetrieb im Januar 2022 (Stand 05. Januar 2022)
Umsetzung der Maßnahmen in Nürnberg
Rahmenhygieneplan des Kultusministeriums (Stand 15. Februar 2022)
Elternschreiben zur Umsetzung der 3G-Regel für schulfremde Personen (Stand 26. November 2021)
Umgang mit Erkältungskrankheiten in leichter Sprache (Stand 24. November 2021)
Umgang mit Erkältungskrankheiten (Stand 24. November 2021)
Auf der Homepage des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus werden alle wichtigen Informationen fortlaufend aktualisiert. Dort finden Sie auch eine Rubrik mit FAQ.
Es gelten folgende Maßnahmen:
- Ab Montag, 04. April entfällt die Maskenpflicht für alle Schülerinnen und Schüler im gesamten Schulgebäude. Das Tragen einer Maske wird in geschlossenen Räumen weiterhin empfohlen.
- Bitte sorgen Sie dafür, dass die Maske Ihres Kindes immer sauber ist und es eine ERSATZMASKE in der Büchertasche hat. Sprechen Sie mit Ihrem Kind darüber, warum es notwendig ist, eine Maske zu tragen.
- Sollte Ihr Kind sich in irgendeiner Weise krank fühlen, dann schicken Sie es bitte NICHT in die Schule und setzen Sie sich mit Ihrem Haus- bzw. Kinderarzt in Verbindung. Dieser bespricht mit Ihnen das weitere Vorgehen. Bei Verdacht auf eine Infektion mit COVID-19 dürfen betroffene Schüler:innen erst wieder in den Präsenzunterricht zurückkehren, wenn eine Bestätigung des Arztes oder des Gesundheitsamtes vorliegt, dass ein Corona-Verdachtsfall ausgeschlossen wurde. Wichtig ist auch, dass Sie selbst immer gut zu erreichen sind, damit wir, sollte Ihr Kind sich während des Unterrichts nicht wohlfühlen, Sie sofort darüber informieren können.
Grundsätzlich müssen IMMER folgende Hygienemaßnahmen beachtet werden:
- Regelmäßiges Händewaschen
- Husten und Niesen in die Armbeuge oder in ein Taschentuch
- Verzicht auf Körperkontakt
- Vermeidung des Berührens von Augen, Nase und Mund
Beachten Sie hierzu bitte auch das Merkblatt: Umgang mit Erkältungssymptomen.
Die Bienenvölker sind eingezogen
Vier Bienenvölker sind in die Beuten im Biotop der Paul-Moor-Schule eingezogen. Herr Oppoltz, ein Imker, der die Bienen AG leitet, hat die...
Hoher Besuch in der 8.Klasse
Hoher Besuch in der 8.Klasse Gordon Hamilton der neue australische Dirigent des Symphonieorchesters Nürnberg war in der 8.Klasse zu Besuch, um die...
Die Bienen AG ist gestartet
Gemeinsam mit der EJN, unserem Kooperationspartner im Ganztag und mit Unterstützung von Hochtief werden in diesem Schuljahr mehrere Bienenvölker an...
Tri tra trullala…
der Kasperle ist wieder da. Vor den Faschingsferien verwandelte sich unsere Bücherei in ein Kasperle-Theater für unsere Grundschüler. Begeistert...
1. FCN zu Besuch
Sozusagen hautnah konnten unsere Kleinsten echte Clubprofis erleben. Die Spieler vom 1. FCN erzählten aus ihrem Fußballleben, nahmen sich Zeit für...
Coole Skater
Fast über Nacht verwandelte sich unsere Turnhalle in einen Skatepark. Die (Schutz-)Ausrüstung wurde von den "Gorillas" gestellt und unsere Kids...
Der erste Schultag …
... mit Spannung erwartet, die Gesichter voller Vorfreude, die Schultüten angefüllt mit Leckereien und praktischen Dingen - jetzt kann es endlich...
Starthilfe
Ankommen im neuen Schuljahr - das ist das Motto für die ersten Schulwochen. Zusammenfinden. Kultur erleben. Gemeinsam beginnen. Damit das auch...
Gemeinsam ankommen
Nach einer schwierigen Zeit gemeinsam wieder im Schulalltag und damit zumindest ein Stück weit wieder in der Normalität ankommen - um das zu...
Impressionen aus dem Schulalltag












Unsere Partner
Das bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus informiert Sie hier über die Förderschulen in Bayern.

