Jahrgangsstufen 7 bis 9
Ein wesentliches Ziel der Oberstufe ist das Erreichen von Berufswahlreife, d. h. die Fähigkeit unserer Schüler und Schülerinnen zu erkennen, für welchen Beruf sie gut oder auch weniger gut geeignet sind.
- Im Fach BLO (Berufs- und Lebensorientierung) können sich die Schüler und Schülerinnen in Kleingruppen in verschiedenen Arbeitsfeldern (Gartenbau/Kochen/Wäschepflege/Farbe/Holz- und Metallbearbeitung etc.) erproben.
- Je zwei Betriebspraktika in der 8. und 9. Jahrgangsstufe helfen unseren Schülern und Schülerinnen, einen Einblick in den Arbeitsalltag zu erlangen und die Berufswahlreife weiterzuentwickeln.
- Durchführung einer Potenzialanalyse.
- Über berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen (BVB), Sonderberufsschule und sogenannte ausbildungsbegleitende Hilfen (aH) finden viele unserer Schüler und Schülerinnen in die Arbeitswelt.
Generell machen alle Schüler und Schülerinnen in der 9. Klasse eine Abschlussprüfung. Seit dem Schuljahr 2011/12 kann an der Paul-Moor-Schule auch der Mittelschulabschluss erworben werden.