Schulvorbereitende Einrichtung (SVE)

Frühe Hilfen sind die wirksamsten Hilfen. Deshalb setzt die sonderpädagogische Förderung bereits im Vorschulalter ein:

  • für Kinder mit Entwicklungsrisiken in den letzten zwei Jahren vor Schulbeginn
  • in kleinen Gruppen
  • mit geschultem Fachpersonal

Beratungsbedarf besteht, wenn

  • sich Eltern um die Entwicklung ihres Kindes sorgen, weil es in den Bereichen Lernen, Sprache und/oder Verhalten auffällig bzw. entwicklungsverzögert scheint.
  • ein Kind im Kindergarten auffällig wird.
  • ein Fachdienst (z. B. Frühförderstelle, niedergelassene Praxis etc.) auf die Möglichkeit der vorschulischen Förderung in einer SVE aufmerksam macht.

Wege in die SVE

Hier können Sie sich hinwenden:

  • Kindergarten: stellt mit Ihnen einen Antrag auf Mobile Sonderpädagogische Hilfen (MSH)

oder

  • Schulvorbereitende Einrichtung (SVE) der Paul-Moor-Schule (Tel.: 231-2118)

Beratungsstellen